Schulsozialarbeit

Liebe SchülerInnen! Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Wir sind die Schulsozialarbeiterinnen der Alexanderschule,
Insa Wernecke und Andrea Witte.

Unsere Unterstützungsangebote:

Wir unterstützen Euch/Sie in Konfliktsituationen und schwierigen Lebenslagen. Wenn Ihr/Sie Hilfe bei schulischen oder häuslichen Schwierigkeiten wünscht, sind wir gerne unterstützend da (die Gespräche unterliegen der Schweigepflicht).

Zur Kontaktaufnahme reicht eine Mail, ein Anruf oder ein Besuch im Büro der Schulsozialarbeit (R 1.22): Mo – Do 8.00 – 14:30 Uhr/ Fr: 8.00 – 12:30 Uhr

  • Die Alexanderschule ist eine HaLT-Schule
  • Projekte zur Sucht- und Medienprävention gemeinsam mit dem Caritasverband der Stadt und des Landkreises Osnabrück
  • Medienprävention in Zusammenarbeit mit der Polizei Bramsche, Frau Westerfeld
  • 14- tägiges Soziales Lernen/ Teambildung in Klasse 5
  • Sexualpädagogisches Projekt und Besuch der Beratungsstelle Pro Familia Osnabrück, Jahrgang 8
  • Coolnesstraining K-A-S-P-E-R in Kooperation mit dem Büro 49
  • Beratung zum Thema Praktikum und Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit sowie der Maßarbeit
  • Unterstützung beim Anfertigen einer Bewerbung
  • Anmeldung an weiterführenden Schulen
  • Mitwirkung bei der Berufsorientierungswoche durch das Berufe-Camp in Zusammenarbeit mit dem Jab2 und dem Knigge-Kurs
  • Punktuelle Begleitung von Arbeitsgemeinschaften
  • Ansprechbar für Ideen und Schwierigkeiten im Ganztag
  • Gemeinsames basteln, spielen und entspannen im Schülerfreizeitraum „Alex“

Wir nehmen an Klassen- und Gesamtkonferenzen sowie Dienstbesprechungen teil, um bestmöglich über die aktuelle Lage im Schulalltag informiert zu sein.

Außerdem sind wir mit Beratungsstellen, der Jugendberufshilfe sowie anderen, sozialen, außerschulischen Einrichtungen vernetzt und können bei Bedarf den Kontakt herstellen.

Der direkte Kontakt zur Schulsozialarbeit: