Mobilitätstag ein voller Erfolg Am Freitag, dem 19.8.2016 fand für alle Klassen der Alexanderschule ein Mobilitätstag statt. Unter Anleitung der Verkehrswacht Wallenhorst/Bramsche durchliefen die Schülerinnen und Schüler vier Stunden lang verschiedene Stationen, die sich mit lauernden
Metallgießen der sechsten Klassen Am Montag, den 2. Mai 2016 durften wir, die Klasse 6b, zusammen mit unserer Klassenlehrerin Frau Steenblock, Frau Loddeke und Herrn Stapenhorst an einem neuen Projekt von Games and Ropes teilnehmen: Metallgießen. Am Dienstag, den 3. Mai 2016 durften d
Jahrgang 7 bei Games and Ropes Die Klasse 7b hat am Dienstag, den 10.11.15 und die Klasse 7a hat am Mittwoch, den 11.11.15 ein Projekt am Hollager Berg gestartet, das sich Games and Ropes nennt. Bei Games and Ropes werden Abenteuerspiele, wie zum Beispiel Seilspiele und vieles mehr, w
Eine „tierisch gute“ Aktion starteten einige Schülerinnen und Schüler der Alexanderschule im Rahmen des Ganztagsangebotes in den vergangenen Wochen: Die Teilnehmer der AG „tierisch gut“ stellten selber Hundeleckerlies her und überreichten sie einer Tierschutzpflegestelle in Bramsche.
Wenn in der Alexanderschule Wallenhorst gefeiert wird, dient dies auch immer einem karitativen Zweck. Der beim Schulfest „Happy Birthday – 40 Jahre Alexanderschule“ erzielte Erlös soll laut Vorschlag der Schülervertretung zur Hälfte in Spielmaterialien für die „
Das Fußballturnier der 9.-10. Klassen war auch in diesem Jahr wieder ein tolles sportliches Event an der Alexanderschule. Das Turnier wurde pro Klasse mit zwei gemischten, heterogenen Teams ausgetragen, sodass alle Schüler fußballerisch aktiv werden konnten. Die Modifikation in der We
Alle freuen sich schon auf den zweiten Teil der erlebnispädagogischen Projekttage am Hollager Berg. Die Pampers-Pole und Bogenschießen standen heute auf dem Programm. Dabei ist es besonders wichtig, ein Ziel genau zu fixieren, nicht aufzugeben, wenn man mal nicht trifft und sich gegen
„Das sieht verboten aus“ Die Klassen 8a und 8b der Alexanderschule zu Gast beim Workshop des Fanprojekts des VfL Osnabrück Am 15. und 16. April 2015 nahmen die Klassen 8a und 8b am Workshop „Das sieht verboten aus“ teil. Dieser fand im Rahmen der Ausstellung „Tatort Stadion 2“ statt,
Der diesjährige Rosenmontagsball lief hervorragend. Frau Redders hat mit ihrem Organisationsteam eine super Veranstaltung auf die Beine gestellt. Vielen Dank an alle Unterstützer und Helfer! Die Schülerinnen und Schüler spielten in Klassenmannschaften Basketball, Volleyball oder Völke