LK Osnabrück , 06.09.2018 Zwei Teams sind an Realschule und Alexanderschule Wallenhorst aktiv Wallenhorst. Seit März arbeiten sie gemeinsam an der Hauptschule und an der Realschule Wallenhorst daran, die Berufsorientierung für Jugendliche noch besser gelingen zu lassen: Zwei Teams der
Alexanderschule verlängert erfolgreiche Partnerschaft mit Porta Möbel um 3 Jahre Im Beisein von Bürgermeister Steinkamp sowie Frau Reffeld, Herrn Brinkmann und Herrn Willms unterzeichneten heute Wolfgang Knop von der Firma Porta Möbel in Wallenhorst, sowie Michael Hillung als Klassens
NOZ, 18.11.15 Wallenhorster Schüler lernen Berufswelt kennen Robin Walker ist zu Gast bei den Anlagenmechanikern der Handwerkskammer im Bereich Elektronik und baut eine Wechselschaltung. Foto: Günter Brinkmann Wallenhorst. Welcher Beruf ist der richtige für mich? Während der Berufsori
Die siebten und achten Klassen der Alexanderschule haben sich auf der Ideenexpo bei Hannover am 8. Juli neuen Input geholt. Alle waren von der Vielfalt und den Möglichkeiten des Ausprobierens begeistert. So konnte viel Neugierde geweckt und manch ein Forscherdrang befriedigt werden.
Vor kurzem fand die Abschlussveranstaltung der dritten Generationenwerkstatt der Alexanderschule mit einem örtlichen Unternehmen statt. In diesem Schuljahr gaben die Firmen EST, Stavermann und emt den Schülerinnen und Schülern aus Jahrgang 7 die Möglichkeit, schon früh in den Berufsor
Die Klasse 8a besuchte die Partnerfirma ebm GmbH & Co. KG in Osnabrück. Das renommierte Elektrotechnikunternehmen mit 190 Mitarbeitern an drei Standorten stellte den Schülerinnen und Schülern der Klasse 8a die Ausbildungsberufe im Hause vor. Ein Firmenportrait war spannend, ein kl
Montag, 18. Mai 2015 Am Montag, den 18.05.2015, sind wir um 8:00 Uhr von der Alexanderschule Wallenhorst mit unseren Lehrern Frau Funke, Frau Redders, Herr Brinkmann und Herr Willms losgefahren. Um ca. 12.30 Uhr kamen wir in Duderstadt an. Nach einer guten halben Stunde aßen wir dann
Am 19. und 20.02.2015 fand in Lingen der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ statt. Vier Schüler der Klasse 10b (Emil Hillung, Dominic Höfert, Marcel Lebiedzinski und Kevin Loof) beteiligten sich mit einer Idee, die für ganz viele Jugendliche und Erwachsene „lebenswichtig“ ist, an die