Logo der Alexanderschule

Gütesiegel Startklar für den Beruf

startklarDurch die Verleihung eines Gütesiegels „Startklar für den Beruf“ durch die Gütesiegelkommission sollen die von der Schule erbrachten Leistungen zur Verbesserung und Sicherung der Ausbildungsfähigkeit ihrer Schülerinnen und Schüler eine öffentliche Anerkennung finden. Diese Anerkennung wird immer für drei Jahre vergeben. Die Alexanderschule ist schon zwei Mal für hervorragende Berufsvorbereitende Maßnahmen ausgezeichnet worden. Die Gütesiegelaktion eröffnet bzw. stärkt einen zukunftsweisenden Weg, nämlich die schulische Arbeit für die drei folgenden Prinzipien zu öffnen:

Transparenz – Kommunikation – Qualität

Dazu entwickelte sich an der Alexanderschule schon 1998 das Kooperationsmodell „Anschub„, welches durch neue Ideen und Wege ergänzt wurde und wird. Zentraler Baustein ist das Berufsorientierungskonzept der Alexanderschule, welches Sie hier finden. Neben der Wertschätzung durch die Gütesiegelkommission, bestehend aus IHK, HWK, industrieller Arbeitgeberverband und Landesschulbehörde, ist auch die sehr hohe Vermittlungsquote der Alexanderschule ein guter Messwert für die erfolgreiche Arbeit. Zwischen 60% und 90 % der Abgänger beginnen direkt nach der Schule eine Ausbildung. Alle anderen qualifizieren sich im Berufsschulwesen weiter.

Weitere Informationen auch zu anderen Gütesiegelschulen finden sich unter www.Guetesiegel-Weser-Ems.de. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Einrichtungen, Betrieben und Verbänden, die es der Alexanderschule Wallenhorst erst möglich machen, diese für die Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler innovativen Wege zu gehen!

Guetesiegel

 

Projekt zur Berufsorientierung Jahrgang 9

Kooperation mit dem Berufsschulzentrum am Westerberg und der BBS Brinkstraße Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen können auf die erfolgreiche Teilnahme an einem umfassenden Projekt zur Berufsorientierung zurückblicken. Über den Zeitraum eines halben Jahres haben sie abseits vom
Read More

Kompetenzanalyse Profil AC Niedersachsen

Kein Mathe, kein Deutsch für die Achtklässler in dieser Woche? NÖ! Denn im Berufsleben sind den Arbeitsgebern Kompetenzen wie Teamfähigkeit oder Kommunikationsfähigkeit oft genauso wichtig wie Schulnoten. Um herauszufinden, welches ihre besonderen Stärken sind, wo also ihre Kompetenze
Read More

Berufsorientierung: Berufsschulbesuch in Osnabrück am 09. Juni 2022

Im nächsten Schuljahr nehmen die Schüler des 9. Jahrgangs an einer Kooperation der Alexanderschule mit zwei Osnabrücker berufsbildenden Schulen teil. Wir werden dort während des 1. Halbjahrs jeden Freitag in vier wechselnden Projekten, die wir uns selbst aussuchen können, beschult. Am
Read More

Kooperationsmodell der Alexanderschule Wallenhorst mit dem Berufsschulzentrum am Westerberg und der BBS Brinkstraße

Mit dem Abschluss des vergangenen Schulhalbjahres endet für 28 Schülerinnen und Schüler der Alexanderschule Wallenhorst die erfolgreiche Teilnahme an einem Kooperationsmodell mit dem Berufsschulzentrum am Westerberg und der BBS Brinkstraße in Osnabrück. Dort erkundeten die 9. Klassen
Read More

Generationenwerkstatt trotz(st) Corona – Erfolgreicher Abschluss des Projekts 2021

Vier Schüler der Alexanderschule in Wallenhorst haben in einer „GenerationenWerkstatt“ der Ursachenstiftung Osnabrück mit dem Unternehmen Eiffage Infra-Nordwest eine Bodenplatte aus Natursteinen mit dem Motiv des Schullogos aus Klinkersteinen gebaut. Das Projektergebnis ist vor dem Ha
Read More

In 15 Minuten zum Ausbildungsplatz

Azubi-Speed-Dating im Wallenhorster Schulzentrum In insgesamt 60 Speed-Dates stellten sich interessierte Schülerinnen und Schüler der Alexanderschule sowie der Realschule Wallenhorst am Donnerstag (30. September) bei 25 Unternehmen vor, um sich für einen Ausbildungsplatz oder ein Prak
Read More

Wallenhorster Schüler beweisen gute Umgangsformen

Bericht Neue OZ vom 13.11.2019 Knigge-Kurs für die Ausbildung: Die wichtigsten Regeln Wallenhorst. Was zieht man bei einem Bewerbungsgespräch an, und wie führt man Smalltalk? Der Einstieg in das Berufsleben ist nicht immer leicht – überall warten ungeschriebene Regeln und Fettnäpfchen
Read More

Betriebserkundungstag bei den Partnerfirmen der Alexanderschule

Am 07. Februar fand ein Firmenerkundungstag bei den sechs Partnerfirmen der Alexanderschule Wallenhorst statt. Die Unternehmen Porta, Stavermann, EAB Elektrotechnik, Franz Joseph Schütte GmbH, Heifo und EBM unterbreiteten Schülerinnen und Schülern  der Alexanderschule Wallenhorst das
Read More

Generationenwerkstatt bei emt automation

Bereits zum vierten Mal fand eine Generationenwerkstatt bei der Firma emt automation in Wallenhorst statt. Und zum dritten Mal nahmen Schüler der Alexanderschule an diesem Projekt der Ursachenstiftung zur Förderung von Jungen im Alter von 12-14 Jahren teil. Leon Adams, Henning Bartke,
Read More