Durch die Verleihung eines Gütesiegels „Startklar für den Beruf“ durch die Gütesiegelkommission sollen die von der Schule erbrachten Leistungen zur Verbesserung und Sicherung der Ausbildungsfähigkeit ihrer Schülerinnen und Schüler eine öffentliche Anerkennung finden. Diese Anerkennung wird immer für drei Jahre vergeben. Die Alexanderschule ist schon zwei Mal für hervorragende Berufsvorbereitende Maßnahmen ausgezeichnet worden. Die Gütesiegelaktion eröffnet bzw. stärkt einen zukunftsweisenden Weg, nämlich die schulische Arbeit für die drei folgenden Prinzipien zu öffnen:
Transparenz – Kommunikation – Qualität
Dazu entwickelte sich an der Alexanderschule schon 1998 das Kooperationsmodell „Anschub„, welches durch neue Ideen und Wege ergänzt wurde und wird. Zentraler Baustein ist das Berufsorientierungskonzept der Alexanderschule, welches Sie hier finden. Neben der Wertschätzung durch die Gütesiegelkommission, bestehend aus IHK, HWK, industrieller Arbeitgeberverband und Landesschulbehörde, ist auch die sehr hohe Vermittlungsquote der Alexanderschule ein guter Messwert für die erfolgreiche Arbeit. Zwischen 60% und 90 % der Abgänger beginnen direkt nach der Schule eine Ausbildung. Alle anderen qualifizieren sich im Berufsschulwesen weiter.
Weitere Informationen auch zu anderen Gütesiegelschulen finden sich unter www.Guetesiegel-Weser-Ems.de. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Einrichtungen, Betrieben und Verbänden, die es der Alexanderschule Wallenhorst erst möglich machen, diese für die Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler innovativen Wege zu gehen!