Deutsch

Quelle: Kerncurriculum für die Hauptschule Schuljahrgänge 5-10.
Hrsg. Niedersächsisches Kultusministerium, 2006.
Im Jahr 2006 sind neue Pläne für das Fach Deutsch in der Hauptschule festgelegt worden. Weil die Fähigkeit, richtig zu schreiben und zu lesen auch der Schlüssel für das erfolgreiche Lernen in anderen Fachgebieten ist, wird auf das intensive Üben und Wiederholen dieser Fähigkeiten besonders großer Wert gelegt.
Für jeden Schüler / jede Schülerin sind das richtige Lesen und Schreiben sowie guter Ausdruck Voraussetzungen für die Ausbildungsfähigkeit und für die Möglichkeit zum eigenständigen, lebenslangen Lernen. Letztendlich sind diese Fähigkeiten auch für das Leben als Bürger in einer demokratischen Gesellschaft von besonderer Bedeutung.
Im heutigen Deutschunterricht gilt es nicht nur sich stoffliches Wissen anzueignen, sondern es geht auch darum, Methoden kennen zu lernen, wie man sich Inhalte selbstständig erschließen kann. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt auf handlungsbezogenen Formen des Lernens und lebensnahen Inhalten. Die in folgendem Schaubild dargestellten Kompetenzen bzw. Fähigkeiten sollen unsere Schülerinnen und Schüler im Laufe ihrer Schulzeit entsprechend ihrer Möglichkeiten erwerben.