Unsere NaWi-Fachräume nehmen Gestalt an. Nach den Osterferien kann der Unterricht in den Fächern Biologie, Physik und Chemie in modernen und vollständig sanierten Fachräumen starten.
Pressemitteilung der Deutschen Telekom Stiftung, 27.4.2016 link zum Original: https://www.telekom-stiftung.de/de/presse/news/707 „Viel Freiraum für kreativen Unterricht“ Seit Anfang dieses Jahres nehmen weitere 37 Kita-Schul-Verbünde an dem Projekt MINTeinander der Deuts
Das Wallenhorster „MINTeinander“ Netzwerk schult neue Verbünde Das „MINTeinander“ Netzwerk wächst. Die Deutsche Telekom Stiftung hat 37 neue Kita- Schul- Verbünde ins Netzwerk aufgenommen. Lesen Sie hier über die neuen Verbünde: https://www.telekom-stiftung.de/
NOZ, 26.4.16 Zweiter „MINTeinander“-Projekttag Forschernachwuchs im Schulzentrum Wallenhorst Wallenhorst. Neugierig und motiviert gingen Kindergartenkinder und Schüler im Wallenhorster Schulzentrum gemeinsam unter die Forscher. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete das Wallenhorster N
2. Projekttag Magnetismus Zum zweiten Mal fand in den Räumen der Alexanderschule und der Realschule der Projekttag Magnetismus statt. Eingeladen waren beide 4. Klassen der Johannisschule und die Forschergruppe der Andreas Kindertagesstätte. Der Projekttag wird im Rahmen des „MINTeinan
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung besucht Wallenhorst Am Freitagnachmittag die Bundesbildungsministerin die Firma PURPLAN besucht. Sie wurde durch Herrn Middelberg (MdB) und durch Herrn Lammerskitten (MdL) begleitet. PURPLAN Geschäftsführer Herr Sandmann stellte eine Werk
Alexanderschule Wallenhorst erhält den 2. Preis im Bereich Mathematik- Sparte Schüler experimentieren Aus der 6a haben Mathias Volk, Lukas Vogelpohl und Henning Bartke beim diesjährigen Jugend forscht Wettbewerb teilgenommen. Sie haben seit Anfang des Schuljahres an der Frage gearbeit