Bericht von www.wallenhorster.de Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat am heutigen Mittwoch, 8. Dezember, sechs Schulen und Schulprojekte mit dem Niedersächsischen Schülerfriedenspreis, dem Zivilcouragepreis sowie einem Sonderpreis zum Landes-Geburtstag ausgezeichnet. Die Wallenhorst
Große Freude herrschte zu Beginn des Schuljahres an der Alexanderschule Wallenhorst: die Bildungseinrichtung ist eine von 65 Schulen in ganz Niedersachsen, die am „Modellprojekt Zukunftsschule“ des Landes Niedersachsen teilnehmen darf. Für das Projekt hatten sich hunderte von Schulen
Die Schülerinnen und Schüler der Alexanderschule hatten am 14. Oktober die Qual der Wahl: Angelehnt an das Verfahren wie bei einer Bundestagswahl durften sie mit zwei Stimmen eine Schülersprecherin und einen Schülersprecher wählen. Fünf Kandidaten aus den Jahrgängen 8 bis 10 standen z
Bericht der NOZ vom 04.07.2021 Feier der Jahrgänge 9 und 10 Wallenhorst. Schultüten zum Abschied, prägnante Reden und ein rappender Schulleiter: Die Schüler der Jahrgänge 9 und 10 der Alexanderschule in Wallenhorst haben am Freitag ihre Abschlüsse gefeiert. Zuerst waren die Neuntkläss
Bericht Neue-OZ vom 31.10.2020 Wallenhorst. „Eine ganz tolle Sache“, freute sich Arne Willms, Leiter der Alexanderschule in Wallenhorst. Vermittelt durch die Bürgerstiftung spendete das Tiefbauunternehmen Wittfeld der Schule 22 von der Wallenhorster „Laptopstube̶
Bericht Neue OZ vom 13.11.2019 Knigge-Kurs für die Ausbildung: Die wichtigsten Regeln Wallenhorst. Was zieht man bei einem Bewerbungsgespräch an, und wie führt man Smalltalk? Der Einstieg in das Berufsleben ist nicht immer leicht – überall warten ungeschriebene Regeln und Fettnäpfchen
Bericht NOZ 16.01.2019 Osnabrücker Fanprojekt organisiert Veranstaltungen Osnabrück. Nicht nur das Spiel des VfL Osnabrück gegen den SV Meppen ist rund um den Spieltag am 26. Januar für die Fußball-Fans interessant. In der selben Woche veranstaltet das Fanprojekt Aktionen, die sich mi
Bericht wallenhorster.de vom 15.01.2019 Die Alexanderschule Wallenhorst war 2015 die erste Schule im Landkreis Osnabrück, die sich mit ihrem Engagement gegen Schulverweigerung als „Schule auf Kurs“ von der MaßArbeit zertifizieren ließ. Jetzt geht dieses Engagement in die Verlängerung
Bericht NOZ vom 19.12.2018 Wallenhorst. Wieder großer Erfolg für die Aktion „Geschenk(t) mit Herz“ des Fördervereins der Andreasgemeinde (FAND): Mit Hilfe von Geschenkpaten können in diesem Jahr 330 Wünsche von Menschen aus der Gemeinde erfüllt werden. 44 Pakete hat das Organisationst