„PhänomexX ist ein außerschulisches Schülerlabor, in dem der naturwissenschaftliche Unterricht beispielhaft gefördert und das schulische Lernen ergänzt wird. Das Angebot umfasst Lehrplan bezogene Inhalte und zeitgemäße, Schülerinnen und Schüler aktivierende Methoden. Die Themen werden
NOZ, 9.5.16 Heiße Didaktik Wallenhorster Alexanderschüler gießen Aluminium Wallenhorst. Erstmals wurde an der Alexanderschule Wallenhorst jetzt Metall gegossen. Die Firma Games and Ropes testete mit Sechstklässlern, wie das Gießen von Aluminium in einen erlebnispädagogischen Projektta
Metallgießen der sechsten Klassen Am Montag, den 2. Mai 2016 durften wir, die Klasse 6b, zusammen mit unserer Klassenlehrerin Frau Steenblock, Frau Loddeke und Herrn Stapenhorst an einem neuen Projekt von Games and Ropes teilnehmen: Metallgießen. Am Dienstag, den 3. Mai 2016 durften d
Pressemitteilung der Deutschen Telekom Stiftung, 27.4.2016 link zum Original: https://www.telekom-stiftung.de/de/presse/news/707 „Viel Freiraum für kreativen Unterricht“ Seit Anfang dieses Jahres nehmen weitere 37 Kita-Schul-Verbünde an dem Projekt MINTeinander der Deuts
Das Wallenhorster „MINTeinander“ Netzwerk schult neue Verbünde Das „MINTeinander“ Netzwerk wächst. Die Deutsche Telekom Stiftung hat 37 neue Kita- Schul- Verbünde ins Netzwerk aufgenommen. Lesen Sie hier über die neuen Verbünde: https://www.telekom-stiftung.de/
NOZ, 26.4.16 Zweiter „MINTeinander“-Projekttag Forschernachwuchs im Schulzentrum Wallenhorst Wallenhorst. Neugierig und motiviert gingen Kindergartenkinder und Schüler im Wallenhorster Schulzentrum gemeinsam unter die Forscher. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete das Wallenhorster N
2. Projekttag Magnetismus Zum zweiten Mal fand in den Räumen der Alexanderschule und der Realschule der Projekttag Magnetismus statt. Eingeladen waren beide 4. Klassen der Johannisschule und die Forschergruppe der Andreas Kindertagesstätte. Der Projekttag wird im Rahmen des „MINTeinan