(Neue) Wege zur Erinnerung Michel Friedman stellt fest, ,,dass es keine gemeinsame Erinnerung geben kann zwischen den Opfern und den Tätern und deren Angehörigen. Die Ausgangslage, die Perspektive ist eine fundamental andere. Um Auschwitz zu begreifen, muss man die Täter in den Mittel
NOZ, 23.09.2018. 12:29 Uhr, von Sina-Christin Wilk Zeichen der Versöhnung auf Heger Friedhof Gedenken an verstorbene Kinder von Zwangsarbeiterinnen Osnabrück Als Anika Groskurt, Vorarbeiterin der Friedhofsabteilung der Osnabrücker Servicebetriebe im Herbst 2016 im Archiv auf Karteikar
www.hasepost.de, Ein Artikel von Sophie Scherler, 21. September 2018: zum Original geht es hier entlang. Gedenkstein für die verstorbenen Kinder von Zwangsarbeiterinnen eingeweiht Auf dem Titelbild dieses Artikels sind bewusst keine Menschen zu sehen, denn bei der Einweihung des Gede