Wege zur Erinnerung- eine Reise in die Vergangenheit mit einem hoffnungsvollen Blick in die Zukunft. Eine Ausstellung der Alexanderschule Wallenhorst und des Gimnazjum nr 12 Olsztyn in Kooperation mit „Maro Dromm – Sui Generis“ und „Einfach Sam“ Le
DENKT@G Mit der Comeniusinformationszeitung „Comsi“ hat sich die Alexanderschule beim Jugendwettbewerb der Konrad Adenauer Stiftung gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus beworben. Die Wettbewerbsseite ist unter www.denktag.de zu erreichen. Der We
Wunderschönes Wetter begleitete uns bei der Abschlussfahrt des Comeniusprojektes im Mai 2014 nach Olsztyn in Polen. Das Treffen mit der polnischen und türkischen Partnerschule war, wie immer, sehr bereichernd. Die neun Schülerinnen und Schüler der Alexanderschule stellten ihre vorbere
In den Halbjahresferien 2014 trafen sich die Comenius-Partnerschulen in Berlin. „Dealing with a country’s past“ war das Thema des Treffens. Hier sind erste Fotos vom Comeniustreffen in Berlin mit der türkischen und polnischen Partnerschule. Ein Bericht
Die Klasse 9a der Alexanderschule hat sich im Unterricht mit dem Thema Zeitung beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler nahmen am Klasse!-Projekt der NOZ teil. Sie verfassten selbst Berichte. Das Interview und die Reportage sind dabei entstanden. Themenschwerpunkt war Religion. Die S
Vom 21.10. bis zum 26.10.2013 fand in Sakarya das dritte Comeniustreffen mit unserer polnischen und türkischen Partnerschule statt. Neben vier LehrerInnen und vier Schülerinnen aus Polen sind auch vier LehrerInnen und neun SchülerInnen aus der Alexanderschule Wallenhorst angereist. Wi