SchülerVertretung der Alexanderschule mit einer Melange von Liedern aus aller Welt im Alten-u. Pflegeheim St. Josef in Wallenhorst (Nur eine Vorschau – ausführlicher Bericht folgt nach den Ferien) Am Freitag, den 16.12.2022 begab sich die SV mit Andreas Ottmer von der Musikschule Osna
Kein Mathe, kein Deutsch für die Achtklässler in dieser Woche? NÖ! Denn im Berufsleben sind den Arbeitsgebern Kompetenzen wie Teamfähigkeit oder Kommunikationsfähigkeit oft genauso wichtig wie Schulnoten. Um herauszufinden, welches ihre besonderen Stärken sind, wo also ihre Kompetenze
Nach einer pandemiebedingten Pause konnte die Alexanderschule 2022 wieder mit dem Kniggekurs starten. Frau Bunkenburg als Seminarleiterin war besonders erfreut den Kurs inzwischen zum zwölften Mal durchführen zu können. Die Gemeinde Wallenhorst stellte zu diesem Zweck den Dulingshof z
Am 14.10.2022 haben die „Rasenden Reporter“ die Projektgruppe „Ran an den Verein!“ besucht. In diesem Sportprojekt geht es darum, dass die Schüler*innen nicht nur verschiedene Sportvereine und verschiedene Sportarten, sondern auch neue Sportarten kennenlernen. An diesem FREI DAY waren
Am 7. Oktober durften die Rasenden Reporter an dem FreiDay-Projekt „AleXargo“ teilnehmen. Hier werden Fahrradlastenanhänger gebaut. Die Anhänger können einen Kofferraum von 860 Liter ersetzen und mit 120 kg beladen werden. Sie bestehen aus Edelstahl, Holz, Gummi und Aluminium. Insgesa
Team erleben – Klappe, die zweite! Auch in diesem Schuljahr ermöglichte uns die Bürgerstiftung Wallenhorst ein Sozialtraining an der Hollager Mühle durchzuführen. Dieses Mal begann das Training für die Klasse 9a mit der Aufgabe, in Kleingruppen eine Kugelbahn aus Papier zu bauen. Die
Am 9. September haben die Rasenden Reporter die Projektgruppe „Nie wieder“ ins Felix-Nussbaum- Haus begleitet (wir haben darüber berichtetet)! Nach dem Museumsbesuch wurden wir in Gruppen eingeteilt, um uns mit dem Thema „Stolpersteine“ zu beschäftigen. Stolpersteine sind Steine, die
Im Rahmen unseres „Freidays“ hat die Projektgruppe „Nie wieder!“, in Begleitung der „Rasenden Reporter“ der Alexanderschule, am 9. September 2022 das Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück besucht. Eine Museumspädagogin hat uns viele Informationen über den Osnabrücker Künstler erzählt. Fel