Kooperation mit dem Berufsschulzentrum am Westerberg und der BBS Brinkstraße
Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen können auf die erfolgreiche Teilnahme an einem umfassenden Projekt zur Berufsorientierung zurückblicken. Über den Zeitraum eines halben Jahres haben sie abseits vom normalen Schulalltag jeden Freitag in einer berufsbildenden Schule verbracht, um dort verschiedene Berufsfelder praxisnah zu erkunden.
Die bereits mehrjährige Kooperation mit dem Berufsschulzentrum am Westerberg und der BBS Brinkstraße ist an der Alexanderschule als wichtiger Baustein der Berufsorientierung verankert. Die Praxistage bieten eine gute Hilfestellung bei der Wahl des noch folgenden Schulpraktikums und bei der Wahl eines geeigneten Berufes.
Bei einem Angebot von insgesamt acht Themenbereichen besuchten die Schülerinnen und Schüler vier Projekte ihrer Wahl. Das vielseitige Angebot umfasste die Bereiche Bautechnik, Elektrotechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Holztechnik, Körperpflege und Kosmetik, Küche, Metalltechnik sowie Versorgungstechnik. Wie auch im späteren Berufsleben stand das praktische Arbeiten klar im Vordergrund, so dass die Schülerinnen und Schüler die grundlegenden Tätigkeiten der verschiedenen Berufsfelder erleben konnten.
Der Abschluss des Projektes fand im feierlichen Rahmen in der Alexanderschule statt. Dort haben Herr Mechelhoff und Herr Wilhelm (BBS Brinkstraße) sowie Herr Schwolow und Frau Simon (Berufsschulzentrum am Westerberg) die Teilnahmezertifikate persönlich an die Schülerinnen und Schüler übergeben.
Beitrag by: Stapenhorst