Am 20. Juni haben wir uns – die Klasse 8a – an der Hollager Mühle getroffen, um ein Sozialtraining zu absolvieren. Nach der Vorstellungsrunde hat uns unser Teambilder Andreas unsere erste Aufgabe erklärt. Sie bestand darin, innerhalb einer Stunde – für eine bunte Rasselbande an Schlümpfen – eine Stadt zu bauen, die strenge Vorgaben hatte. Die Schlümpfe bekamen eine Eissporthalle, einen Freizeitpark mit See und Bäumen, ein Gefängnis und eine Schule. Das Logo der Schule wurde auch eingebaut: AW – na, was heißt das wohl?
Über allem thronte der Königsschlumpf im Rathaus. Es wurde von unserer Rollifahrerin zusammen mit zwei Ingenieurskollegen auf einem Tisch gebaut und über einen überdimensionalen Fahrstuhl mit der Stadt verbunden. Der Stadtturm wuchs und wuchs und am Ende mussten wir auf Kisten steigen, um das Dach fertigstellen zu können. Hier machte es sich der Postschlumpf schließlich gemütlich.
Nach einer Pause zeigte uns Andreas, wie man eine Feuerstelle anlegt. Während die einen Stöckchen und Holz sammelten, fingen die anderen an, die Zutaten für das Essen zu schnippeln. Anschließend wurde über unserem Feuer eine leckere Mahlzeit gekocht, die im Nu verputzt war. So gestärkt, konnten wir uns dann diversen „Vertrauensaktivitäten“ widmen. Das war aber leichter gesagt als getan – oder würdest du so ohne Weiteres jemandem blind folgen?
Schülerzitate:
„Ich hatte erst ein bisschen Angst, aber dann hat es Spaß gemacht.“
„Ich fand die Vertrauensspiele lustig, aber auch gruselig.“
„Die Spiele waren cool.“
„Mein Vertrauen wurde auf ein anderes Level gebracht.“
„Es war sehr gut, ich konnte meinem Partner vertrauen und es hat auch Spaß gemacht.“
Besser geht es nicht, oder? Mal sehen! Vielleicht doch, denn am 5. Oktober geht es weiter! Dann folgt der zweite Teil und darauf sind wir schon sehr gespannt!
Alles in allem war es ein toller Tag, der unserer Klasse sehr gut gefallen hat. Das haben wir der Bürgerstiftung Wallenhorst zu verdanken, die die volle Finanzierung für unseren 7. und 8. Jahrgang übernommen hat – einen herzlichen Dank dafür!!!