Der Krieg in der Ukraine beschäftigt aktuell alle Menschen, ob in Deutschland, Europa oder der ganzen Welt. So auch die Schülerinnen und Schüler der Alexanderschule Wallenhorst. Sie haben Fragen, machen sich Sorgen und möchten irgendwie ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zeigen. Aber wie? Der Klassensprecherin der Klasse 7a, Lina Joice Baringhaus, kam die Idee, selbstgebackene Waffeln zu verkaufen und den Erlös zu spenden. Ihr Vorschlag wurde von ihrer Klasse sofort mit großer Zustimmung aufgenommen und alle waren mit Engagement dabei.
Jetzt musste aber noch vieles organisiert werden: Unter anderem bereiteten die Schüler mit Hilfe der Eltern und Geschwister zu Hause den Waffelteig vor, Plakate wurden entworfen und aufgehängt und eine Spendenbox musste beschafft werden.
Zwei Schüler bastelten als Symbol der Solidarität sogar kleine ukrainische Fahnen, die zum Kauf einer Waffel oder zu einer Spende überreicht wurden.
Am vergangenen Freitag backten und verkauften die Schülerinnen und Schüler der 7a dann mit Fleiß und Freude ihre Waffeln. Sie hatten mit einem derartigen Ansturm gar nicht gerechnet und hätten sicher noch mehr verkaufen können. Also gibt es vielleicht in den nächsten Wochen eine weitere Backaktion. Auf jeden Fall kamen aus dem Waffelverkauf und zusätzlichen Geldspenden eine Summe von 202,88 € zusammen.
Schon im Vorfeld hatte sich die Klasse 7a dazu entschieden, die erzielte Summe der Partnerschule der Alexanderschule im ukrainischen Riwne zu spenden.
Ganz herzlichen Dank an alle, die diese Aktion unterstützt haben!
Rz/Bu