Hallo! Da bin ich wieder! Nachdem ich euch beim letzten Mal grob vorgestellt hab, was sich bei uns an der Alexanderschule zum Sommer ändern soll, will ich euch zwischendurch schon mal die Projekte vorstellen, die es auf jeden Fall im Angebot geben wird. (Das Kollegium ist natürlich tr
Herr Willms lädt alle Interessierten Erziehungsberechtigten und Eltern der zukünftigen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen ein. Einladung zum digitalen Elternabend
Hallo zusammen! Was gibt es Neues? Zuerst einmal noch zwei Wochen bis zu den Osterferien! Danach geht es weiter mit zwei Projekttagen und einem Tag der offenen Tür. Unsere Projekttage stehen dieses Jahr unter keinem besonderen Motto, denn wir wollen uns schon einmal mit dem Modellproj
Der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne wendet sich mit einen neuen Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten sowie an die Schülerinnen und Schüler. Brief an die Eltern Brief an die Eltern (vereinfachte Version) Brief an die Schülerinnen und Schüler aktualisierter
Liebe Schulgemeinschaft! Ich bin Lexy, euer neuer Schulreporter. Wir ihr vielleicht schon alle wisst, ist unsere Schule Teilnehmer am „Modellprojekt Zukunftsschule“. Das bedeutet, dass sich ab Sommer einige Dinge an der Alexanderschule ändern werden. Das Kollegium traf sich vom 02.02.
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt aktuell alle Menschen, ob in Deutschland, Europa oder der ganzen Welt. So auch die Schülerinnen und Schüler der Alexanderschule Wallenhorst. Sie haben Fragen, machen sich Sorgen und möchten irgendwie ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine ist präsenter denn je. Die erschütternden Nachrichten, drastische Bilder, Angst und Ungewissheit begleiten und beschäftigen auch die Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Nicht nur, dass der Krieg in einem europäischen Nachbarland stattfindet, er weckt auch
Bericht Neue Osnabrücker Zeitung, 02.03.2022 Als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine hat die Schülerschaft der Alexanderschule in Wallenhorst ein Zeichen gesetzt. Sie formierte sich zu einem Peace-Symbol vor dem Eingang. Die Schule pflegt Kontakte in die Ukraine. Mit Blättern in den
Die Schulgemeinschaft der Alexanderschule wünscht sich Frieden für die Menschen in der Ukraine und überall dort auf der Welt, wo es immer noch Kriege und Gewalt gibt. In unserer Schule lehren, lernen und leben Menschen aus zahlreichen Nationen friedlich miteinander – auch aus Ru