Mit dem Abschluss des vergangenen Schulhalbjahres endet für 28 Schülerinnen und Schüler der Alexanderschule Wallenhorst die erfolgreiche Teilnahme an einem Kooperationsmodell mit dem Berufsschulzentrum am Westerberg und der BBS Brinkstraße in Osnabrück. Dort erkundeten die 9. Klassen abseits vom normalen Schulalltag jeden Freitag des vergangenen Schulhalbjahres verschiedene Berufsfelder.
Bei einem Angebot von insgesamt acht Themenbereichen besuchten die Schülerinnen und Schüler vier Projekte entsprechend ihres Interessenschwerpunktes. Das vielseitige Angebot umfasste die Bereiche Bautechnik,Elektrotechnik, Ernährung, Farbtechnik und Raumgestaltung, Holztechnik, Körperpflege und Kosmetik, Metalltechnik sowie Versorgungstechnik. Wie auch im späteren Berufsleben stand das praktische Arbeiten klar im Vordergrund, so dass die Schülerinnen und Schüler die grundlegenden Tätigkeiten der verschiedenen Berufsfelder hautnah erleben konnten.
Nachdem das Kooperationsmodell der drei Schulen bereits 2020 gestartet aber coronabedingt vorzeitig abgebrochen wurde, konnte es in dem Durchgang der aktuellen 9er-Klassen erstmalig über den Zeitraum eines gesamten Schulhalbjahres stattfinden. So boten die Praxistage den Einblick in gleich vier verschiedene Berufsfelder und bilden damit eine gute Hilfestellung bei der Wahl des noch folgenden Schulpraktikums und bei der Wahl eines geeigneten beruflichen Weges.
Die durchweg positiven Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler sowie der beteiligten Lehrer bestätigen die Planung, das Kooperationsmodell der drei Schulen auch zukünftig als festen Baustein der berufsorientierenden Maßnahmen an der Alexanderschule fortzuführen.