Die meisten unserer Schülerinnen und Schüler nutzen Apps, vorrangig WhatsApp und bewegen sich teilweise tagtäglich im Netz. Das Internet hat viele Vorteile, zum Beispiel den schnellen und einfachen Zugang zu Informationen und den unkomplizierten Kontakt zu Freunden und Familie. Jedoch birgt das Internet auch gleichzeitig zahlreiche Gefahren, über die wir die Kinder und Jugendlichen aufklären und sensibilisieren müssen. Was sind die Gefahren? Wie erstelle ich sichere Passwörter? Wie bewege ich mich sicher im Netz? Was sind strafbare Inhalte? Wie gehe ich mit solchen Inhalten um? Um über diese und andere Fragen aufzuklären hatten wir am 16. und 17.11., sowie am 15.12.2021 Besuch von Frau Westerfeld, der Präventionsbeauftragten der Polizei Bramsche. Frau Westerfeld hat mit den Schülerinnen und Schülern präventiv zu dem Thema gearbeitet. Das Interesse seitens der Schülerinnen und Schüler daran war groß, Fragen konnten beantwortet werden, Ängste genommen werden, sowie richtige Verhaltensweisen erlernt werden. Wir bedanken uns bei Frau Westerfeld für ihren Einsatz in der Alexanderschule.
Andrea Witte