44 Schülerinnen und Schüler sowie 4 Lehrkräfte der Alexanderschule brachen am 30. Januar 2020 auf Einladung des Wallenhorster Landtagsabgeordneten Guido Pott nach Hannover auf. Im Leineschloss, dem Sitz des Niedersächsischen Landtags, erwartete die Jugendlichen und ihre Begleitpersonen ein abwechslungsreiches Programm: Zur Einstimmung wurde im Rahmen eines Filmvortrages die Arbeit des Parlaments veranschaulicht. Anschließend konnte die Besuchergruppe eine Plenardebatte zum Thema „Ausweisung von Roten Gebieten“ verfolgen. Den Abschluss bildete eine Diskussion mit den beiden aus Wallenhorst stammenden Landtagsabgeordneten Guido Pott und Clemens Lammerskitten im Übergangsplenarsaal. Das Themenspektrum gestaltete sich äußerst breit, klassische schulpolitische Themen wurden ebenso erörtert wie aktuelle außenpolitische Fragen. Beide Politiker stellten sich den Fragen ihrer Besucher und gaben Auskunft zu den unterschiedlichen Politikfeldern. Im Anschluss an das Besuchsprogramm erhielten die Schülerinnen und Schüler noch Zeit, die Innenstadt Hannovers zu erkunden. Die Lehrkräfte trafen in der benachbarten Markthalle noch auf den Innenminister Boris Pistorius sowie Kultusminister Grant Hendrik Tonne. Mit Letztgenanntem ergab sich noch ein kurzer Smalltalk, bevor es zurück nach Wallenhorst ging. Fazit: Ein Besuch im Niedersächsischen Landtag lohnt sich!
AW