Am 6.12.2018 sind 6 Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Herrn Hoffmann zum Landestreffen nach Hannover gefahren. Die Veranstaltung fand im Designerhotel Wienecke Xl statt.
Wir fuhren gemeinsam um 7.16 Uhr vom Hauptbahnhof Osnabrück ab.
Nachdem wir ankamen und uns für zwei Workshops entschieden hatten, nahmen wir im großen Saal platz.
Dort stellten sich alle Workshopleiter und unter anderem auch die Staatssekretärin des Niedersächsischen Kultusministeriums Frau Gaby Willamowius vor. Sie erklärte, dass man zu jeder Form von Rassismus Nein sagen müsse und den Betroffenen beistehen solle.
Jeder von uns ging nun zu seinem Workshop. Zu Mittag trafen wir uns dann, um uns kurz über die neuen Erkenntnisse auszutauschen, die wir erworben haben. Nach dem Essen ging es in die nächste Runde.
Zum Schluss trafen sich wieder alle und es wurden die Ergebnisse vorgestellt und festgehalten.
Besonders interessant war der Workshop, welchen Florian Steindle leitete. Die Teilnehmer erstellten eigene Raps, die anschließend aufgeführt wurden.
Fazit: Wir stellten fest, dass ein paar von uns hin und wieder mal kleine Verständnisprobleme hatten, da viele auf einem höheren Niveau deutsch sprachen, als wir jüngeren Schüler.
Trotz allem war es eine gelungene Veranstaltung, denn wir konnten mehr Wissen erwerben, welches wir unbedingt in unserem Schulleben umsetzen möchten.
Bericht: Adelina Kolker