Bereits zum vierten Mal fand eine Generationenwerkstatt bei der Firma emt automation in Wallenhorst statt. Und zum dritten Mal nahmen Schüler der Alexanderschule an diesem Projekt der Ursachenstiftung zur Förderung von Jungen im Alter von 12-14 Jahren teil. Leon Adams, Henning Bartke, Bekim Neziraj und Matthias Volk haben unter der Leitung von Dieter Behnken als „Unruheständler“ aus der Firma emt einen 3D-Drucker gebaut.
Zum Abschluss der diesjährigen Generationenwerkstatt wurde der 3D-Drucker von Dieter Schröer, Geschäftsführer des Wallenhorster Spezialisten für Automatisierungstechnik, sowie Projektleiter Dieter Behnken an die Alexanderschule übergeben, um dort zukünftig im Rahmen des Technikunterrichts zum Einsatz zu kommen. Sowohl die Firma emt als auch Stiftungsgründer Johannes Rahe und die Alexanderschule blicken mit Freude auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zurück, die sicherlich auch in den kommenden Jahren eine Fortsetzung findet.