Am 4.12.2017 fuhren wir (Alina Kolker, Adelina Kolker, Eren Medet, Tom Reinke und Frau Bird) nach Hannover zum Landestreffen von „SoR / SmC“. Das diesjährige Motto lautete „ Rechtspopulismus bekämpfen – Demokratie und Menschrechte in der Schule stärken“. Zu diesem Thema gab es ein Angebot von neun unterschiedlichen Workshops.
Zur Begrüßung hielt Herr Tonne (Kultusminister) eine kurze Ansprache. Er betonte die Wichtigkeit Demokratie in Schule zu leben. Ein Grundstein der Demokratie ist die Gleichwertigkeit der Menschen und dass in Schule kein Raum sein darf für Rassismus.
In den Workshops gab es Anregungen auf menschenrechtsverletzende Parolen zu reagieren.
Leider haben einige Referenten in den Workshops Fremdwörter benutzt, die es für uns schwierig machten, alles richtig zu verstehen.
Interessant war es zu sehen, dass es so viele andere Schulen gibt, an denen sich auch SchülerInnen engagieren.
Dieser Tag hat uns noch einmal gezeigt, dass das Thema uns alle angeht und wie wichtig es ist unseren Standpunkt gegen Rassismus zu vertreten.