Am 18. August 2017 erhielt die Sprachlernklasse der Alexanderschule einen erfreulichen Besuch: Wolfgang Knop, Leiter des Möbelhauses Porta in Wallenhorst und Clemens Lammerskitten, Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag, kamen gemeinsam zu einer Stippvisite in die Alexanderschule. Jedoch nicht ohne leere Hände: Das Einrichtungshaus Porta, zugleich auch Kooperationspartner der Alexanderschule, hatte aus der Aktion „Helm auf“ mehr als 10.000 Fahrradhelme an Schulkinder verschenkt. Einige Exemplare waren aber noch nicht an den Schüler bzw. die Schülerin gebracht worden, woraufhin Wolfgang Knop den Landtagsabgeordneten Clemens Lammerskitten informierte, ob dieser noch mögliche Abnehmer kenne. Auf den Aufruf von Lammerskitten, der seit vielen Jahren der Alexanderschule freundschaftlich verbunden ist, meldete sich Sabine Grothe. Grothe ist seit einem halben Jahr die Klassenlehrerin der Sprachlernklasse und zugleich auch Mobilitätsbeauftragte an der Alexanderschule. Viele Schüler der Sprachlernklasse haben erst vor kurzer Zeit das Fahrradfahren erlernt, jedoch gab es auch schon den einen oder anderen kleineren Sturz, wie die 10-jährige Alia berichtete. Umso mehr freut sie sich jetzt mit ihren Mitschülern darüber, dass sie nun mit entsprechendem Kopfschutz noch mehr Freude am Fahrradfahren haben wird. Schulleiter Arne Willms bedankte sich bei Wolfgang Knop und Clemens Lammerskitten für ihre Unterstützung und betonte dabei das gute Zusammenspiel von Schulen, Betrieben und Politik in Wallenhorst bei der Integration der neu zugewanderten Schülerinnen und Schüler.

Wolfgang Knop (ganz links) und Clemens Lammerskitten (3. von links) überreichten der Sprachlernklasse der Alexanderschule Fahrradhelme. Mit den Schülern freut sich Klassenlehrerin Sabine Grothe (rechts) über die Unterstützung.
coole Fahrradhelme