NOZ, 21.6.2016
Wallenhorster Rektorin Ingrid Reffeld verabschiedet
Wallenhorst. Mit einer kleinen Feier wurde die Schulleiterin der Alexanderschule Wallenhorst verabschiedet. Zur Verabschiedung waren unter anderem auch der Bürgermeister und ehemalige Schulleiter gekommen.
Wenn Schulleiterin Ingrid Reffeld nach diesem Schuljahr in den Ruhestand geht, verlässt ein echtes Urgestein der Wallenhorster Alexanderschule das Lehrerzimmer. 38 Jahre arbeitete Reffeld an der Hauptschule. Zuletzt war sie für ein Jahr die Schulleiterin. „Als Ingrid an der Schule ihren Dienst antrat, war Walter Scheel der 4. Bundespräsident, Reinhold Messner hatte gerade den Mount Everest erklommen und ich war noch gar nicht geboren“, sagte Konrektor Arne Willms.
Humorvolle Darbietung
Die Schüler hatten sich zur Verabschiedung eine humorvolle Darbietung mit anschließender Tanzeinlage einfallen lassen. Insbesondere der Sketch, der das gute Verhältnis von Ingrid Reffeld zu einem der Kollegen auf die Schippe nahm, sorgte für großes Gelächter. „Jetzt weiß ich, warum in der Aula immer gekichert wurde, als ich vorbeikam“, sagte Ingrid Reffeld. „Aber die Schüler haben mich an manchen Stellen schon sehr gut getroffen.“
Beim Grußwort des schulfachlichen Dezernenten der Landesschulbehörde, Frank Andreas, wurde einmal mehr deutlich, welch ein Verlust der Abgang der Schulleiterin bedeutet. „Mit Ingrid Reffeld geht ein Urgestein im wertschätzenden Sinne und eine gestandene Pädagogin“, so Andreas. Reffeld sei eine Schulleiterin gewesen, die „klare Kante“ hat und „die Dinge mit Mut anpackt“. Aus diesem Grund werde man eine tolle Schulleiterin vermissen. „Ich war überrascht, wie unaufgeregt sie das vergangene Jahr gemeistert haben“, sagte auch Bürgermeister Otto Steinkamp. „So gelassen haben Sie auch die Reformen der vergangenen 40 Jahre gemeistert.“
Gingko-Baum
Vom Kollegium gab es zum Abschied einen Gingko-Baum. Dieser besondere Baum stehe für Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Aus diesem Grund passe er zu einer Schulleiterin, welche die letzten 40 Jahre so tadellos überstanden habe. Zum Abschied gab es vom gesamten Kollegium ein Ständchen. Gesungen wurde eine umgedichtete Version des Wolfgang-Petry-Songs „Wahnsinn.“
Ab kommenden Schuljahr übernimmt Konrektor Arne Willms die Schulleitung. Aus seiner Zeit mit Reffeld habe er viel lernen können. „Was ich mitnehme, ist eine sehr herzliche Schulleiterin mit einem offenen Verhältnis zum Kollegium“, sagt Willms. „Ingrid kann gut problematische Dinge ansprechen und wie sie die Stundenplanung und das organisatorische hinbekommen hat, ist einfach faszinierend.“ Im kommenden Schuljahr wird die Alexanderschule ohne ihre geliebte Schulleiterin auskommen müssen. „Für mich geht ein Lebensabschnitt zu Ende. Ich habe meine Schüler, meine Kollegen und die Schule geliebt“, sagte Reffeld in ihren Abschiedsworten.