Projekttag „Schwimmen und Sinken”
Die Klassen 6a und 6b haben am Donnerstag, den 15. Oktober, einen Projekttag zum Thema „Schwimmen und Sinken” durchgeführt und hatten riesigen Spaß dabei. Mit vielen kleinen und großen Versuchen haben die Schülerinnen und Schüler Erkenntnisse zu den Themen Schwimmen, Sinken, Verdrängung und Auftrieb gewonnen. Besonders viel Freude hatten die Schüler gerade bei den Experimenten, bei denen es feucht-fröhlich herging. So haben sie beispielsweise Töpfe und Bälle unter Wasser gedrückt, um festzustellen, wie die Gegenstände das Wasser verdrängten und der Auftrieb sie wieder nach oben beförderte. Da kamen zwischendurch einige Handtücher zum Einsatz! Die Ergebnisse trugen die Schüler in ihre Forscherhefte ein, die Frau Lachnitt mit viel Mühe und Sorgfalt im Vorfeld vorbereitete. Dieses Projekt wurde durch Lehrerinnen und Lehrer der Johannisschule, der Erich-Kästner-Schule und der Katharinaschule begleitet. Auch Vertreter der Gemeinde Wallenhorst und der Presse haben beim Experimentieren zugeschaut. Die Klassen 6a und 6b bedanken sich herzlich bei Frau Lachnitt für die Organisation und Durchführung des außergewöhnlichen Projekttages, in den sie sehr viel Engagement, Zeit und Leidenschaft investierte.
Die Klassenlehrerinnen der Klassen 6a und 6b