Wenn in der Alexanderschule Wallenhorst gefeiert wird, dient dies auch immer einem karitativen Zweck. Der beim Schulfest „Happy Birthday – 40 Jahre Alexanderschule“ erzielte Erlös soll laut Vorschlag der Schülervertretung zur Hälfte in Spielmaterialien für die „bewegte Pause“ investiert werden. So profitieren die Schülerinnen und Schüler direkt von ihrer geleisteten Arbeit. Die Gesamtkonferenz der Schule hatte schon im Herbst 2014 beschlossen, die andere Hälfte des voraussichtlichen Erlöses an die „Christ Jyoti School“ in Agharma, unserer Partnerschule in Indien, zu spenden. Diese Partnerschaft besteht seit 2011 und wird von der „Indienhilfe Deutschland“ koordiniert. Der Vorsitzende der Indienhilfe, Herr Jürgen Flur, nahm kürzlich die Spende von 150,-€ entgegen. Im Kunstunterricht ist eigens dafür eine ganz besondere Geldnote entstanden. Mit diesem Geld macht es der Orden der Pilarfathres in Agharma möglich, dass benachteiligte Kinder eine warme Mahlzeit am Tag bekommen und dass die Kinder die Schule getreu dem Motto „Bildung gegen Armut“ besuchen können. Allen, die zur Geburtstagsfeier der Alexanderschule beigetragen haben, sagen wir an dieser Stelle vielen Dank!
Zusätzlich zur Spende aus dem Schulfesterlös werden „alte Schuhe“ in der Alexanderschule für den guten Zweck gesammelt. Diese werden mit Unterstützung durch die Indienhilfe und der Kolpingfamilie in Geld umgewandelt. Auch dieses Geld kommt den indischen Kindern direkt zu Gute. Bitte helfen Sie den Schülerinnen und Schülern der Alexanderschule, indem Sie uns Ihre ausgedienten Schuhe zur Verfügung stellen. Auf diese Art und Weise lernen junge Wallenhorsterinnen und Wallenhorster, wie einfach und erfüllend soziales Engagement sein kann. Mehr Informationen und Hintergründe zur Schulpartnerschaft sowie zum Spendenprojekt „Shuuz“ erhalten Sie auf der Schulhomepage unter www.alexanderschule.de