Heute am Donnerstag, den 16. Juli waren wir mit Frau Schlaack an der alten Kirche im alten Dorf. Unser Ziel war es, den Umgang mit Schnitzmessern zu lernen, mehr über Bäume und Pflanzen zu erfahren und uns in der Natur zu entspannen. Wir hatten viel Spaß abseits der Zivilisation ohne
42 Absolventen aus Jahrgang neun und zehn verließen am 10. Juli die Alexanderschule. Die Alexanderschule wünscht für die Zukunft alles Gute, viel Glück und Gesundheit!
Sichtlich Spaß hatten die Absolventen 2015 und die Schülerinnen und Schüler aus Klasse 5 bis 9 an den Aktionen beim unter Schülern „Chaostag“ genannten Abschied der 10-Klässler von der Schulgemeinschaft. Mit netten Spielen und gutem Humor verabschiedete sich ein erfolgreic
Die siebten und achten Klassen der Alexanderschule haben sich auf der Ideenexpo bei Hannover am 8. Juli neuen Input geholt. Alle waren von der Vielfalt und den Möglichkeiten des Ausprobierens begeistert. So konnte viel Neugierde geweckt und manch ein Forscherdrang befriedigt werden.
Die diesjährigen Bundesjugendspiele wurden sogar vom TSV Wallenhorst unterstützt. Viele Schülerinnen und Schüler spornten sich gegenseitig zu Höchstleistungen an. Ein besonders Highlight war das Feldhockeyspiel SchülerInnen gegen LehrerInnen am Ende der Veranstaltung. Frau Reffeld und
Wenn in der Alexanderschule Wallenhorst gefeiert wird, dient dies auch immer einem karitativen Zweck. Der beim Schulfest „Happy Birthday – 40 Jahre Alexanderschule“ erzielte Erlös soll laut Vorschlag der Schülervertretung zur Hälfte in Spielmaterialien für die „