Am Freitag, dem 6. Februar, wurde die Alexanderschule von Landrat Dr. Michael Lübbersmann als eine Schule ausgezeichnet, die sich besonders um die präventive aber auch interventive Arbeit gegen Schulverweigerung verdient gemacht hat. Schule als Lebensraum positiv gestalten, eine sehr gute konzeptionelle Grundlage der Schule, tolle Kooperationspartner, die Schule interessant werden lassen und eine sehr gute Unterstützung durch Hilfseinrichtung sind Eckpfeiler für eine Schule auf Kurs. Zur Feierstunde hatte der fünfte Jahrgang den Alex-Song vorbereitet. Wir sind stolz darauf, als erste Landkreisschule „Auf Kurs“ zu sein. Die Klasse 8b zeigte den Sketch „Aus dem Schulalltag“, die Schülervertretung stellte unter dem Motto „Schule ist uns wichtig“ viele Argumente vor, warum ein Schultag Spaß macht. Zum Schluss zeigte die Zumba-AG ihr Können. Wir bedanken uns bei Landrat Lübbersmann und Bürgermeister Steinkamp für die wohlwollenden Wünsche. Dass die Alexanderschule in Wallenhorst nicht nur Eltern und SchülerInnen wichtig ist, zeigten die Gäste aus der politischen Gemeinde. Die Kreistagsabgeordneten Frau Schwegmann und Herr Pott sowie viele Kommunalpolitiker aus dem Bildungsausschuss der Gemeinde Wallenhorst waren beim anschließenden kleinen Empfang interessierte Gesprächspartner. Frau Wellmann, Frau Brünger, Herr Stegemann und Herr Brockmeyer brachten ihre Wertschätzung für das Engagement des Teams der Alexanderschule zum Ausdruck. Die gute Kooperation mit dem Präventionsrat der Gemeinde Wallenhorst machte Frau Böert deutlich. Auch vom Catering der Schülerfirma Breakfastcorner waren die Gäste begeistert. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieser Feierstunde beigetragen haben.
- Hier geht es zum super Pressebericht auf NOZ.de
- Hier geht es zur Berichterstattung auf den Seiten des Landkreises Osnabrück
- Hier geht es zur Berichterstattung von osradio 104,8
- Hier geht es zum Bericht auf wallenhorst.de