Mit einer ganzseitigen Fotogalerie im Wallenhorster Bürgerecho danken die Veranstalter der vierten Ausbildungsplatzbörse allen Ausstellern. Im Rahmen der Börse haben die Caritas Sozialstation Wallenhorst und das St. Raphael Seniorenzentrum die Besucher zur Teilnahme an einem Preisauss
Die Gründung des MINT-Netzwerkes Wallenhorst fand im Rathaus statt. MINT bedeutet Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. In diesen Aufgabenfeldern engagiert sich die Alexanderschule besonders. Mit dem Netzwerk können wir in einen intensiven Austausch treten und werde
Vom 13.-15.10.2014 fand die Berufsorientierungswoche an der Alexanderschule für die Klassen 9 und 10 statt. Bereits zum dritten Mal wurde das so genannte „Berufe-Camp“ im JAB 2 angeboten. Das Konzept wurde nochmals überarbeitet und von drei auf vier Berufsfelder erweitert, um den Schü
Die Berufsorientierungswoche der Alexanderschule gliedert sich in diesem Jahr in drei Bereiche: Ein einwöchiges Praktikum in der Handwerkskammer Das dreitägige Berufecamp mit Auswertungsgesprächen am Freitag Einwöchige Praktika in Wirtschaftsbetrieben vor Ort Die Schülerinnen und Schü
Die Gründung des MINT-Netzwerkes Wallenhorst findet am 20.10. ab 16:00 Uhr im Rathaus statt. Das MINT-Netzwerk hat auch eine eigene Internetseite: www.mint-wallenhorst.de
Ausbildungsplatzbörse im Wallenhorster Schulzentrum Vollen Einsatz gaben nicht nur die Alexanderschule, die Realschule und die Gemeinde Wallenhorst als Organisatoren der Ausbildungsplatzbörse am Donnerstag (2. Oktober). Auch die 40 Unternehmen und Institutionen, die Ausbildungsplätze,
Dachdecker lernen, oder doch Bäcker? Wallenhorster Jobbörse brachte Firmen und Schüler zusammen Wallenhorst. Die Ausbildungsplatzbörse der Wallenhorster weiterführenden Schulen hat sich zu einem überörtlichen Erfolgsmodell entwickelt. Unter den 40 Ausstellern fanden sich neben Wallenh