Wunderschönes Wetter begleitete uns bei der Abschlussfahrt des Comeniusprojektes im Mai 2014 nach Olsztyn in Polen. Das Treffen mit der polnischen und türkischen Partnerschule war, wie immer, sehr bereichernd. Die neun Schülerinnen und Schüler der Alexanderschule stellten ihre vorbereiteten Projekte zum Thema Tolleranz vor. Gemeinsam wurden symbolisch Mauern eingerissen und Brücken neu errichtet. Auch das kulturelle Angebot kam nicht zu kurz. Die Stadtbesichtigung Olsztyns, der Planetariumsbesuch, die Besichtigung des Schlosses, die Fahrt nach Sopot und Danzig, die Erkundung der Wolfsschanze, dem ehemaligen Führerhauptquartier und eine wunderschöne Bootsfahrt auf der herrlichen masurischen Seenplatte waren Highlights des Treffens. Viele Freundschaften haben sich entwickelt oder vertieft. Alle waren traurig, dass das auf zwei Jahre angelegte Projekt nun sein Ende fand.
Schon an Pfingsten gibt es allerdings ein Wiedersehen. Der Fußball-Club Stomil Osztyn nimmt am 30. internationalen C-Junioren-Fußball-Turnier in Hollage teil. Alle Spieler sind auch Schüler der Partnerschule, dem Gymnasium Nr. 12. Dieses ist nämlich Stützpunktschule für die Kreisauswahl der Woiwodschaft Ermland und Masuren.