Premierenstimmung für die Alexanderschule
Alle Beteiligten können stolz auf die Leistung der Schülerinnen und Schüler sein!
Ein beeindruckendes Musical-Erlebnis für die ganze Alexanderschule!
Artikel der NOZ vom 27.04.2014:
Gelungene Premiere
Mitmach-Musical Rats begeistert Zuschauer in Wallenhorst
Wallenhorst. Nach nur sechs Tagen Probe, war es am vergangenen Freitag endlich so weit: Das Mitmach-Musical „Rats“ (Ratten) feierte seine Premiere und erntete viel Beifall. 20 Jugendliche aus Wallenhorst und Umgebung spielten rund eine Stunde gekonnt und überraschten ihr Publikum immer wieder mit ausgefallenen Szenen.
Das Musical erzählt von zwei Gruppen jugendlicher Aussteiger, der „Dark Rats“ und der „Light Rats“. Sie leben im Untergrund, in Kanälen und Katakomben einer Großstadt, frei von Regeln, Gesetzen und Zwängen. Ihren dunklen Alltag dominieren kleine Machtkämpfe, bis ein Besuch aus der „Oberwelt“ ihr System ins Wanken bringt.
Drei Kanalarbeiter, in schrill oranger Kluft brechen die dunkle Stimmung. „Hier ist ein Leck im Kanal! Wir müssen den Hauptwasserweg verfolgen!“, rufen sie und bestätigen damit, was die Rats bereits ahnen. Die Katastrophe steht bevor: Langsam steigt das Abwasser, die braune Brühe, und raubt den jungen Aussteigern ihren Lebensraum. „Helft uns hier raus!“, und „wir wollen nicht untergehen“, rufen die „Dark Rats“. Ihr Revier liegt tief in den Kanalschächten. Zur Flucht müssen sie durch das Terrain der „Light Rats“, die jeden Zentimeter ihres Bodens mit Gewalt verteidigen. Zum Glück geht am Ende alles gut aus und das verdankt die Geschichte der Liebe. „Soie“ – eine Light Rat – und „Dark Rat Trailer“ brechen die Schranken zwischen den beiden verfeindeten Gruppen und retten alle „Rats“ vor dem sicheren Untergang.
Mit reichlich Applaus und roten Rosen bedankte sich das Publikum bei den Darstellern und forderte lautstark eine Zugabe ein. „Wir sind Rats“, schmettern die Akteure noch einmal meisterhaft und mit klaren Stimmen von der Bühne der Wallenhorster Gymnastikhalle.
Ins Leben gerufen hat das Musiktheaterprojekt der Kulturverein Ruller Haus gemeinsam mit dem Musiktheater Lupe, dem Wallenhorster Jugendzentrum „JAB 2“ und dem Jugendtreff Haste. Die Wallenhorster Schulen sowie die Thomas-Morus-Schule Haste unterstützten und haben die beteiligten Schüler für Proben und Aufführungen freigestellt.
Der größte Teil der Arbeit fand zwar bereits in den Osterferien statt, aber den letzten Schliff bekam das Musical erst während der letzten Proben in der vergangenen Woche. „Das Stück ist voll cool und ich spiele total gerne mit“, sagt die 14-jährige Klara. Sie schlüpfte während der Aufführung in die Rolle einer Light Rat. Auch Christian, der einzige männliche Darsteller auf der Bühne, zeigte sich nach der Vorstellung sehr zufrieden. „Klar haben wir an der ein oder anderen Stelle mal ein paar Fehler gemacht, aber das gehört dazu“, meinte er selbstbewusst. Schließlich habe man eben auch nur zwei Wochen geprobt und alles selber auf die Beine gestellt.
Denn für das Stück schrieben die Teilnehmer eigene Songs und kreierten Tanz und Gesangseinlagen gemeinsam unter Anleitung von Katrin Orth und Ralf Siebenand vom Musiktheater Lupe. „Wir haben wirklich nur das grobe Gerüst des Stücks vorgegeben“, erklärte Orth. Der Rest sei frei aus den Ideen der Jugendlichen entstanden. Hierbei sei auch besonders die Leistung der Videogruppe aus Hollage zu erwähnen. Unter Anleitung der Kunst- und Medienpädagogen Elisabeth Lumme und Bernd Sieker vom Ruller Haus, gestaltete die Videogruppe das Bühnenbild in Eigeninitiative. Eingespielte Aufnahmen aus Schächten und Kanälen des Piesberges verliehen dem Musical eine mystische Atmosphäre und brachten Schauspielerei und Szenerie in harmonischen Einklang. „Ich bin mehr als zufrieden mit der Premiere“, resümierte Lumme: „Was die Theaterleute und das Videoteam hier in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben ist einfach enorm.“
Eine tolle Vorstellung, vielen Dank!
Respekt an alle Mitwirkenden!!!!