Die Klasse 10b hat sich im Rahmen des Chemie Unterrichts mit dem Handy und den darin enthaltenen Rohstoffen beschäftigt. Grundlage für die Unterrichtseinheit war die Rohstoffbox „Entdecke, was in (d)einem Handy steckt!“ als Leihgabe der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Diese Boxen werden im Rahmen der interaktiven Ausstellung „KonsumKompass“ im DBU Zentrum für Umweltkommunikation in Osnabrück den Schulen zur Verfügung gestellt. Die gut strukturierten Materialien ermöglichten den Schülerinnen und Schülern das Handy von einer neuen, ihnen eher unbekannten Seite aus zu sehen. Es wurden sowohl technische Einzelheiten der Handys behandelt, als auch gesellschaftliche Aspekte von Rohstoffen, wie zum Beispiel der Seltenen Erden.
Der Höhepunkt des Projekts bestand in der Zerlegung alter Mobiltelefone und der Zuordnung der Rohstoffe aus der Box zu den Geräteteilen.

Bürgerecho vom 9. April 2014