Fußball-AG mit dem VFL Osnabrück
Seit 2010 besteht die Kooperation zwischen der Alexanderschule und dem Junioren-Leistungszentrum des VFL Osnabrück. Dieses Schuljahr sind schon viele gemeinsame Projekte auf die Beine gestellt worden. Neben der gemeinsamen Präventionsveranstaltung zur Frage „Wie sozial sind soziale Netzwerke?“ war der Tag des Fußballs mit den Profis Roman Prokoph und Paul Thomik ein außergewöhnliches Erlebnis. In einen ganz besonderen Genuss kommen die Teilnehmer der Fußball-AG für die Klassen 5 bis 8. Sie werden von Steven Bentka trainiert. Steven ist Abwehrspezialist der U21 des VFL und befindet sich auf dem Sprung in den Profibereich. Der mehrmalige Junioren-Nationalspieler trainiert bei den Profis des VFL und kam auch schon zu ersten Einsätzen. Highlight war sein Tor gegen Twente Enschede zu Beginn des Jahres. Steven Bentka schafft es, die jungen Fußballer, die nicht alle im Verein aktiv sind, für Fußball zu begeistern. Hier sind sie gerne mit dabei, die Spielfreude steht im Vordergrund. Keiner möchte eine AG-Stunde verpassen. So macht Schule richtig Spaß! Auf den Fotos ist auch Roland Twyrdy zu sehen. Herr Twyrdy trainiert die U19 des VFL Osnabrück, die in der A-Jugend Bundesliga spielt. Herr Twyrdy ist einer von drei Leitern des Junioren-Leistungszentrums. Es freut uns sehr, dass Roland Twyrdy durch seinen Besuch die Verbundenheit zur Alexanderschule zum Ausdruck gebracht hat. Wir danken dem VFL Osnabrück für die Unterstützung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, die immer für beide Kooperationspartner ein Gewinn sein soll. Die Fußball-AG ist Teil eines sehr umfangreichen Ganztagsangebotes der Alexanderschule. Dabei verfolgen die Sport-AGs der sportfreundlichen Schule nicht nur den Aspekt, Bewegungsanlässe zu schaffen. Sie sind auch Teil des Konzeptes zur Persönlichkeitsbildung. Im Teamsport wird für sich und andere Verantwortung übernommen. Wenn dann noch aus berufenem Munde Tipps und Fußballtricks weitergegeben werden, macht das alles sogar noch richtig Spaß!
NOZ vom 03.03.14
Bürgerecho vom 12. März 2014