Im Sinne einer sportfreundlichen Schule wurden Florian Seifert und Julian Schroth zum Schulsportassistenten ausgebildet.
In mehrtägigen Seminaren der Sportjugend Niedersachsen haben die beiden Schüler der Alexanderschule in der Sportschule Emsland gelernt, schulsportliche Veranstaltungen gemeinsam mit den Sportlehrkräften vorzubereiten und durchzuführen. Dabei entwickelten sie anhand von Praxisbeispielen den Aufbau einer Übungsstunde. Sie lernten Sicherheit im Sport für Jugendliche und Kinder zu berücksichtigen. Julian und Florian entwickelten mit ihren Lehrgangsteilnehmern Ideen für Projekte in der Schule und/oder im Verein, lernten Projektarbeit kennen, arbeiteten dabei im Team und erprobten ausgewählte Ideen in der Praxis. Beide mussten einen Rollenwechsel vom Teilnehmenden zum Assistenten durchlaufen. Sie lernten Problemsituationen in Kinder- und Jugendgruppen zu erkennen und Hilfestellungen bei Konflikten im Umgang mit Kindern, Lehrkräften und Eltern zu geben. Den neuen Schulsportassistenten wird die Möglichkeit gegeben Verantwortungsbewusstsein zu zeigen, soziale Kompetenzen weiterzuentwickeln und sich für ihre Schule zu engagieren. So wird der Einstieg für eine Übungsleiterausbildung vorbereitet und die Grundlage für ein zukünftiges Wirken im Ehrenamt gelegt. Florian und Julian dürfen nun den Sportunterricht ihrer Klasse mitgestalten. Sie planen gemeinsam mit der Sportfachleiterin Frau Redders eine Sport-AG im nächsten Halbjahr. Die Schulgemeinschaft der Alexanderschule gratuliert zur bestandenen Ausbildung und freut sich auf die aktive Mitgestaltung des Schullebens durch die Schulsportassistenten.
Ich finde es toll, dass die Alexanderschule so etwas möglich macht.