Mittwochs wird es richtig laut
Wallenhorster Alexanderschüler zeigen Taktgefühl

Auf dem Stundenplan der Wallenhorster Alexanderschule steht seit dem Sommer ein neues Angebot: die Greenbeats-AG. Foto: Jessica von den Benken
Wallenhorst. Die Wallenhorster Alexanderschule geht mit der Zeit. Seit Beginn des neuen Schuljahres wird es jeden Mittwochnachmittag laut im Musikraum der Hauptschule, wenn auf dem Stundenplan steht: Greenbeats-AG. 23 Schülerinnen und Schüler von Klasse sieben bis zehn nutzen das neue Percussions-Angebot im Rahmen der Ganztagsbetreuung.
Sie lernen, unter Anleitung von Timm Pieper – Gründer und Kopf des bekannten Greenbeats-Ensembles, trommeln. Energiegeladen, witzig und mitreißend präsentieren sich die jungen Trommler, die bereits nach kurzer Zeit schon einiges gelernt haben. „Unsere Sozialarbeiterin Bianca Keeve hatte die Idee zu dieser AG“, erinnert sich Schulleiter Thomas Behning und fügt hinzu: „Wir haben die Greenbeats dann erst einmal zu einem kleinen Konzert in unsere Aula eingeladen.“
Die Resonanz der Schüler auf die Trommel-Performance sei so gut gewesen, dass die Schule gemeinsam mit Pieper und engagierten Sponsoren diese neue AG in Leben gerufen habe. „Es steckt Einiges hinter dem musikalischen Angebot“, weiß Behning und erklärt: „Eigens für unsere Schule schaffte Pieper neue Trommeln an, für die wir eine Leihgebühr entrichten.“ Ebenso seien Personal- und Verbrauchsmittelkosten aufzubringen. Da die Schule allein solche Aufwendungen nicht leisten könne, freue er sich sehr, dass sowohl die Wallenhorster Bürgerstiftung als auch die Firma Stavermann das Projekt finanziell unterstützen. „Seit 2004 besteht zwischen der Alexanderschule und uns eine enge Partnerschaft“, so Stefan Ludwig, Geschäftsführer der Wallenhorster Firma Stavermann. Daher sei es für ihn selbstverständlich, dieses aus seiner Sicht tolle Angebot zu fördern. Auch Jochen Bruhn von der Bürgerstiftung zeigt sich begeistert von der Idee. „Ich selber kenne die Greenbeats noch aus ihren Anfängen und finde es toll, dass nun auch junge Schüler trommeln lernen können“, erklärt er.
Und was sagen die Schüler dazu? Der zwölfjährige Philip Langemeyer bringt es auf den Punkt: „Die AG ist super. Man spürt den Beat – das sagt ja schon der Name – und es ist toll was Neues zu lernen, von dem man vorher nicht wusste, wie es geht.“ Auch Alina Hübsch (14 Jahre) und Alica Meyer (13 Jahre) trommeln fleißig mit. „Das macht Spaß“, meint Alina und Alcia ruft lachend: „Ist nur ziemlich laut. Ich hab schon überlegt mir Ohrenstöpsel mitzubringen!“
Für Profi-Trommler Pieper ist die AG an der Alexanderschule eine echte Herausforderung. „Ich arbeite in der Regel mit Musikern zusammen, die bereits Vorkenntnisse haben“, sagt er und hebt aus dem Grund lobend hervor: „Was die Schüler aber in der kurzen Zeit schon gelernt haben, beeindruckt mich.“ Sein Ziel sei es, mit dem Schul-Percussions-Ensemble später auch bei kleineren Veranstaltung aufzutreten.
Quelle: NOZ, 21.09.13
Die AG „rockt“ die Alexanderschule. Ihr hört euch inzwischen richtig gut an!