Schüler spielen Ping-Ping-Pong-Pong
Runde Platte für Wallenhorster Alexanderschule
- Eine ungewöhnliche, weil runde Tischtennisplatte, hat der Förderverein der Alexanderschule angeschafft. Foto: Joachim Dierks
Wallenhorst. Ping-Pong ist ein alter Hut. Die Alexanderschüler können jetzt Ping-Ping-Pong-Pong spielen. Möglich macht das eine neue Vierer-Rundlauf-Tischtennisplatte, die der Förderverein der Schule geschenkt hat.
Die Vorsitzende des Fördervereins der Alexanderschule, Anja Berner, war sofort von der Idee überzeugt, die Bewegungsanlässe durch einen erhöhten Spaßfaktor nochmals zu steigern. „Dafür ist so eine Vierer-Platte ideal“, befand sie, „und da man vom Schulträger die Bezahlung solcher ‚Extras‘ nicht erwarten kann, waren meine Stellvertreterin Heike Kaplytta und ich uns schnell einig, dass dies ein sinnvolles Projekt für den Förderverein ist.“ Auch Schatzmeister Peter Papke stimmte nach einem Blick auf den Kontostand zu, und so wurde die Rundlauf-Platte für mehr als 2000 Euro angeschafft.
Bei der Übergabe war es den frisch gewählten Schülersprechern Lena Wulf und Florian Seifert ein Anliegen, dem Förderverein namens der gesamten Schülerschaft zu danken. Besonders intensiv hat sich bereits die Klasse 6b mit der neuen Platte angefreundet. Sie trägt eine besondere Verantwortung, denn in ihren Händen liegt die Ausgabe der Schläger und Bälle in den Pausen gegen ein Pfand, damit alles seine Ordnung behält.
Quelle: NOZ, 11.09.13
Ich spiele manchmal mit der Tischtennisplatte und das macht richtig Spaß! DANKE!!!!!
Danke, dass ihr das möglich gemacht habt!!! :D :D :D
Diese runden Tischtennisplatten kommen immer mehr in den Trend. Habe auch vor kurzem mit zwei Freunden auf so einer gespielt und muss sagen, dass das richtig Spaß macht!!! Daumen hoch für diese Anschaffung.
Mich würde es echt interessieren wie Rundlauf an einer dieser Tischtennisplatten aussieht! Aber tolle Anschaffung für die Schule, wünschte wir hätten damals sowas gehabt..
So eine runde Tischtennisplatte hatten wir auch damals auf dem Schulhof. Das Spielen ist zunächst ungewohnt, da man sich erstmal auf ein Spielsystem einigen muss. Reihum oder doch immer zum Gegenüber spielen? Ist das aber mal geklärt, ist das Spielen echt spaßig.
Tolle Aktion vom Förderverein ;)
Wir hatten auf meiner alten Schule keine runden Tischtennisplatten…leider!
Tolle Aktion vom Förderverein!
Echt klasse, ausreichende Bewegung ist so wichtig und fällt viel leichter, wenn man spaß dabei hat. Und ein vierer Tischtennisspiel klingt doch direkt sehr gut. Mich würde interessieren, wie oft das in der Pause benutzt wird und ob es nur kurz ein „Renner“ war oder langfristig sehr beliebt ist. Wie hoch ist das Pfand so?
Tischtennis kann nicht nur die Bewegung fördern sondern hält auch Fit im Kopf. Durch das Kordinationstraining werden schnelle Reaktionen erfordert, was einem auch im Alltag helfen kann. Finde ich auf jeden Fall eine super Idee mit dem Plattentischtennis für die Schule
Robert hat vollkommen recht. Tischtennis fördert die Koordinationsfähigkeit und vieles mehr